
Pressemitteilung
Translokation – Michael Lukas (München)
23.03.-11.05.2025
Den farblich intensiven und formenstarken Bildkompositionen von Michael Lukas „scheint auf den ersten Blick eine wilde Überlagerung von verschiedensten zusammengetragenen Strukturen und Motiven zugrunde zu liegen. Was das Auge im ersten Moment überfordert, breitet sich beim längeren Betrachten zu einer Landschaft, oder eher zu einer Vermischung reizvoller, fantastischer Landschaften aus. Lassen wir uns auf diese ein, treten wir wie durch ein Fenster in eine wundersame Welt, die unsere Sehgewohnheit herausfordert. Amorphe, abstrakte sowie geometrische Strukturen kommen zusammen, um eine ungewöhnliche, das Zweidimensionale sprengende Landkarte zu bilden. Durch Überlagerung mehrerer Schichten in divergierenden Formen, mit Ausschnitten für Durchblicke auf die darunter liegenden Ebenen werden Bildtiefen erzeugt, die keine Entsprechung im realen Raum besitzen. Haptisch nicht greifbar, zieht die vermeintliche Dreidimensionalität seiner Bildelemente die Betrachtenden in den Bann. In der Zusammenfügung einzelner, unterschiedlichster Teilstücke – und der damit einhergehenden Trennung und Translozierung einer Sache – lässt sich ein Spiegel zu uns Menschen erkennen, dazu, wie wir leben und uns definieren.“
Michael Lukas studierte als Meisterschüler von Prof. Daniel Spoerri an der Akademie der Bildenden Künste in München Freie Malerei und Grafik.
Er lebt und arbeitet als freischaffender Künstler, Dozent und Kurator in München.
Textauszug: Inke Maria Hahnen M.A.

VORSCHAU
„TRUDERINGER KUNSTTAGE 2025“ // Eröffnung am 17.April 2025 um 19:00 Uhr // Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstrasse 32, 81825 München // Ausstellungsdauer: 18.04. – 21.04.25
Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte der Homepage > https://www.kulturzentrum-trudering.de/

VORSCHAU
„WHAT’S THE CITY“ // Eröffnung am 14.Mai 2025 // Zeughaus des Münchner Stadtmuseums